Freie Plätze in unseren Einrichtungen
Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über unsere verfügbaren Plätze in stationären Einrichtungen der Stiftung Haar. Bei Interesse an einer Aufnahme nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit uns auf – wir bearbeiten Ihre Anfrage schnellstmöglich.
Für Jugendämter:
Villa Anna -
9 Plätze - gemäß §§ 34, 35a, 41 SGB VII
Status:
belegt
Villa Felicitas -
9 Plätze - gemäß §§ 34, 35a, 41 SGB VIII
Status:
1 Platz frei
Villa Max -
10 Plätze - gemäß §§ 13 (3), 19, 34, 35, 35a, 41, 42, 42a SGB VIII
Status:
belegt
Villa Karola -
7 Plätze - gemäß §§ 34, 35, 35a SGB VIII
Status:
belegt
Villa Otto -
8 Plätze - gemäß §§ 34, 35a, 42, 42a SGB VIII
Status:
1 Platz frei
Villa Wilhelmina -
6 Plätze - gemäß §§ 19, 34, 35, 35a, 41 SGB VIII und §§ 53, 54 SGB XII
Status:
1 Platz frei
WG Spitzweidenweg -
6 Plätze - gemäß §§ 34, 35, 35a, 41 SGB VIII und §§ 53ff SGB XII
Status:
1 Platz frei
Villa Friedrich -
6 Plätze - gemäß §§ 34, 35, 35a, 41 SGB VIII und §§ 53ff SGB XII
Status:
2 Plätze frei
WG Bertuchstrasse -
7 Plätze - gemäß §§ 34, 35a, 41, 42a, SGB VIII
Status:
1 Platz frei
Familienwohngruppe K. Stoll -
1 Platz - gemäß §§ 34, 35a, SGB VIII
Status:
belegt
Familienwohngruppe Barth -
3 Plätze - gemäß §§ 34, 35a, SGB VIII
Status:
belegt
Familienwohngruppe Mrosek -
2 Plätze - gemäß §§ 34, 35a, SGB VIII
Status:
belegt
Familienwohngruppe Hendriks -
2 Plätze - gemäß §§ 34, 35a, SGB VIII
Status:
belegt
Familienwohngruppe Meinberg -
2 Plätze - gemäß §§ 34, 35a, SGB VIII
Status:
belegt
Familienwohngruppe Weitze-Bärtl -
1 Platz - gemäß §§ 34, 35a, SGB VIII
Status:
belegt
Familienwohngruppe Riedel -
3 Plätze - gemäß §§ 34, 35a, 41 SGB VIII
Status:
belegt
Alle Einrichtungen im Überblick
Die Stiftung Dr. Georg Haar vereint unter ihrem Dach ein breites Spektrum an passgenauen Konzepten, Maßnahmen, Projekten und Einrichtungen der stationären, ambulanten und offenen Kinder- und Jugendhilfe. Dazu zählen Kinder- und Jugendwohngruppen, Familienwohngruppen sowie ein sozialtherapeutisches Wohnprojekt für junge Mütter und Väter mit Kind in Weimar, Weimarer Land und Erfurt. Ergänzt wird das Angebot durch Wohngruppen für junge Menschen mit Essstörungen und zwei Beratungsstellen in Weimar und Jena. In enger konzeptioneller Zusammenarbeit mit der Stadt Weimar betreibt die Stiftung eine Schwerpunkteinrichtung im Rahmen der Sozialraumorientierung.
Zurzeit sind 6 Kinder- und Jugendwohngruppen (Villa Anna, Villa Felicitas, Villa Karola, Villa Max, WG Bertuchstrasse und Villa Otto), 2 Wohngruppen für junge Menschen mit Essstörungen (Villa Friedrich und WG Spitzweidenweg) ein Mutter/Vater Kind-Haus, 7 Familienwohngruppen und eine Notschlafstelle als stationäre Einrichtungen unter dem Dach der Stiftung vereint.
Im Verbund der Stiftung Dr. Georg Haar und der „Kindervereinigung Weimar e.V.“ wird das Team Jugendarbeit – kurz TJW mit einem umfangreichen Angebot an offener Jugendarbeit getragen und im Rahmen des Jugendförderplans größten Teils durch die Stadt Weimar gefördert. In Zusammenarbeit mit der „Kinder- und Jugendland gGmbH“ betreibt die Stiftung Dr. Georg Haar die „AG Fallschirm“ als Tochterunternehmen der beiden Jugendhilfeträger.