Sie sind hier:
Ferienrückblicke und Badevergnügen auf dem „Bärmann’schen Hof“

News aus der Stiftung Dr. Georg Haar

Kinder im Sandkasten und Sprungtuch
Spielplatzfreuden in den Ferien für die Kinder der "Villa Anna"
·

Ferienrückblicke und Badevergnügen auf dem „Bärmann’schen Hof“

Was für ein erlebnisreicher Sommer liegt hinter uns! Gleich zu Beginn des Sommers konnten unsere Kinder und Jugendlichen der „Villa Anna“ beim Familienfest der Stiftung Dr. Georg Haar aus dem Vollen schöpfen: Ob Bastelstände, Spiele oder Leckereien – die vielen Angebote wurden begeistert angenommen, und wir haben selten so viele strahlende Gesichter auf einem Haufen gesehen. Es war nicht nur ein schöner Tag für die Kinder, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit für die Betreuerinnen und Betreuer der Kinder- und Jugendwohngruppe aus Niedergrunstedt, gemeinsame Zeit zu verbringen.

Schon bald stand das nächste Highlight auf dem Plan: die alljährliche Ferienfahrt nach Schalkau. Eine Woche im Thüringer Wald mit vielen Aktivitäten und tollen Erlebnissen für die ganze Gruppe. Besonders schön war zu beobachten, wie die Kinder und Jugendlichen nicht nur innerhalb der eigenen Gruppe, sondern auch mit Kindern anderer Einrichtungen Kontakte knüpften und neue Freundschaften entstanden. Wir Betreuer:innen haben die harmonische Stimmung und das unkomplizierte Miteinander als echten Gewinn empfunden – so macht Gruppenarbeit Freude!
Ein weiteres Plus dieses Sommers: Unsere Einrichtung teilt sich in den heißen Wochen gemeinsam mit der „Villa Wilhelmina“ einen Pool im Bärmann´schen Hof. Das Angebot kam auf Initiative unserer Nachbareinrichtung zustande und sorgt für erfrischende Abkühlung und viele fröhliche Sommertage – für uns ein echter Mehrwert, der von allen gerne genutzt wird.

Langeweile gab es auch im August nicht! Die nächste Ferienfahrt schickte uns nach Braunlage in den Harz auf die Reise. Neben einer von Park-Rangern begleiteten Wanderung durch den Nationalpark standen auch Ausflüge nach Pullman City und zu weiteren regionalen Highlights auf dem Programm. Wir haben spannende und kulturell geprägte Tage mit der gesamten Gruppe und allen Kolleginnen und Kollegen verlebt!

Außerdem nahmen unsere Kinder auch in diesem Jahr wieder aktiv an den Angeboten des Weimarer Ferienpasses teil und waren bei ganz unterschiedlichen Angeboten unterwegs – hier war für jede und jeden etwas dabei, und wir schauen auf viele neue Eindrücke und kleine Sommerabenteuer zurück.