Weimar, 22. Juni 2025 – Strahlende Kinderaugen, fröhliches Lachen und tropische Temperaturen: Das traditionelle Familienfest der Stiftung Dr. Georg Haar verwandelte das Parkgelände der Villa Haar gestern in ein wahres Sommerparadies. Schon am Eingang sorgte die Ehringsdorfer Feuerwehr für eine willkommene Abkühlung beim beliebten Zielschießen mit dem Wasserschlauch.
Über das gesamte Gelände verteilt luden Wasserspielplätze zum Planschen und Toben ein. Die Krabbelwiese wurde zum Treffpunkt für die jüngsten Gäste, während die Eingangsmeile mit Eisstand, Zuckerwatte und der begehrten Tombola – betreut vom Freundeskreis und dem Vorstand der Stiftung – für leuchtende Augen sorgte. Wer lieber genießen wollte, fand bei 40 verschiedenen Kuchensorten und frisch gebrühtem Kaffee, gesponsert vom „Arko“ aus Weimar, sein Glück. Fassbrause von „Tom’s Schankanlagen“, Popcorn und die Thüringer Bratwurst, nebst einer veganen Alternative rundeten das kulinarische Angebot ab.
Kreativität und Spielfreude standen ebenfalls hoch im Kurs: An den von den Stiftungseinrichtungen betreuten Bastelständen entstanden fantasievoll bemalte Stoffbeutel, Strumpfpuppen, bunte Papierperlen und individueller Schmuck. Der Kinderschminkstand, an dem es neben zauberhaften Bemalungen im Gesicht auch Glitzertattoo´s in allen Farben gab war ebenfalls sehr beliebt bei den kleinen und großen Gästen. Das beliebte Pferdereiten musste auf Grund der hohen Temperaturen leider ausfallen, da es für die Tiere viel zu anstrengend geworden wäre.
Das Bühnenprogramm bot musikalisch und künstlerisch für jeden Geschmack eine abwechslungsreiche Unterhaltung: Die junge Erfurter Band „Yakamoz“ begeisterte mit Jazz- und Soulklängen, Puppenspielerin Birgit Matern aus Berlin entführte die jüngsten Gäste ab drei Jahren in zauberhafte Theaterwelten und zum Abschluss lud Professor Bernd Nentwig die Gäste zu einem Drumcircle ein – ein musikalisches Erlebnis, das alle Generationen miteinander verband.
Trotz der sommerlichen Hitze genossen kleine und große Besucher einen schönen Nachmittag unter dem Motto „Musik, die verbindet!“. Der Erlös des Festes kommt der Ferienfreizeit der Stiftung zugute, die traditionell in der ersten Sommerferienwoche die Stiftungskinder nach Schalkau in den Thüringer Wald führt.
Die Stiftung Dr. Georg Haar bedankt sich herzlich bei allen Helfer:innen, Sponsoren und Unterstützer:innen, die dieses bunte Fest möglich gemacht haben.